About

Das Lust*streifen Film Festival ist ein unabhängiges Festival rund um die Themen Queerness, Gender, Sexualitäten und Körperpolitiken. Das Festival wird einmal pro Jahr in Basel-Stadt ausgetragen und gilt in der Schweiz wie auch international als wichtige queerfeministische Plattform und Vernetzungsmöglichkeit. Im Zentrum des Festivals steht das Filmprogramm, das bewusst darauf ausgerichtet ist, gängige Blickregime und gesellschaftliche Normvorstellungen zu hinterfragen. Das Rahmenprogramm bietet eine breite Palette an Veranstaltungen wie Artist Talks, Q&As, Workshops, Konzerte, Performances, öffentliche Screenings und Podiumsdiskussionen. Was im Jahr 2008 mit der Frage «Was ist queeres Kino?» als Initative der «habs queer basel» begann, hat sich zu einem lebendigen kulturellen Treffpunkt entwickelt, der Sexualität, Begehren, Identität und Politik durch Film und andere Kunstformen erforscht. Kontinuierlich ist das Festival gewachsen und hat sich professionalisiert. Seit 2018 organisiert sich das Lust*streifen Film Festival Basel als eigenständiger Verein, unter der Leitung von Xenia Nguyen, Tara Toffol, Pascale Thomann und später Toni Kovacevic. Seit 2023 wird das Festival von Michelle Nüssli (Geschäftsleitung) und Gin Burri (künstlerische Leitung) geführt. Ehemalige Vorstandsmitglieder: Guilherme Bezerra, Florian Eckert, Beat Scheidegger, Kayleigh Wittlin Aktuelle Vorstandsmitglieder: Alessandra Wittmer (Präsidentin), Michelle Nüssli (Kassiererin), Gin Burri

People in front of the cinema
Popcorns
Market
Audience reading the festival program

Locations

neues kino

Klybeckstrasse 247, 4057 Basel

Stadtkino Basel

Klostergasse 5, 4051 Basel

Hafechäs

Uferstrasse 40, 4057 Basel

Padel Halle Klybeck

Gebäude K-102, Klybeckstrasse 141, 4057 Basel

ROXY Birsfelden

Muttenzerstrasse 6, 4127 Birsfelden

Accessibility

Im neues kino dürfen Personen, die auf Geh- und Bewegungshilfen angewiesen sind, das Barpersonal gerne dazu auffordern, ihnen in den Kinosaal zu helfen, da dieser nur über einige wenige Stufen erreicht werden kann. Im Stadtkino Basel sind zwei Rollstuhlplätze (neben der obersten Sitzreihe gelegen) vorhanden. Bitte reserviere einen Rollstuhlplatz für die gewünschten Filmvorführungen via kasse@stadtkinobasel.ch oder telefonisch unter +41 61 272 66 88. Das ROXY Birsfelden und die Padel Halle Klybeck sind rollstuhlgängig. Hafechäs ist leider nicht rollstuhlgängig.

Awareness

Consent ist entscheidend!

Consent bedeutet, dass Gespräche und Handlungen nur dann möglich sind, wenn gegenseitiges Einverständnis UND Zustimmung gegeben sind. Respektiert Eure Grenzen sowie die der Anderen. Nur Ja ist Ja!

Sei respektvoll!

Respektloses und aufdringliches Verhalten, wie z.B. belästigende Anmache, gehört nicht hierher (und auch nirgendwo anders hin!).

Wir sind für Euch da!

Wenn du Zeug*in von beleidigendem, aufdringlichem oder diskriminierendem Verhalten wirst oder es selbst erlebst; oder wenn du dich aufgrund einer Situation am Festival unwohl fühlst, kannst du dich an jede Person wenden, die ein Luststreifen-Lanyard trägt. Ist etwas passiert, das du nicht direkt mit jemandem sprechen möchtest oder du einfach nur ein Feedback für das Festival hast, kannst du einen Zettel in diese Box werfen oder uns eine E-Mail schreiben.

Safer Space Politik!

Das bedeutet, dass wir eine Null-Toleranz-Politik verfolgen: Diskriminierendes und aufdringliches Verhalten, Rassismus, Sexismus, Homophobie, Transphobie, Behindertenfeindlichkeit, Bi-Empathie und Gewalt haben bei uns keinen Platz. Wie und wo ein Übergriff beginnt, bestimmt immer der Betroffene selbst.

Fragen!

Wir gehen oft davon aus, dass wir das Geschlecht oder die Sexualität eines anderen Menschen erkennen können. Jedoch können unsere Vermutungen von der Realität abweichen. Deshalb fragt Personen nach ihren Pronomen oder ihrer sexuellen Orientierung, bevor ihr sie ihnen falsch zuschreibt.

Bilder & Videos bei Lust*streifen

Während dem Festival werden Fotos und Videos gemacht. Wenn Ihr nicht fotografiert werden möchtet, wendet Euch bitte an die Person, die das Foto macht. Wenn Ihr möchtet, dass ein Bild von unserer Website oder unseren Social-Media-Kanälen entfernt wird, wendet Euch bitte direkt an medien@luststreifen.com.

Supporters

Film Partners

neues kino
Stadtkino Basel

Location Partners

Roxy Kino

Supporters

Christoph Merian Stiftung
Swisslos-Fonds Basel-Stadt
Balimage
LS

Media Partners

Gay Basel
Filmexlplorer
Radio X
Kluturbox