Jury & Awards

Die Lust*awards werden von einer ausgewählten, professionellen Fachjury für herausragende filmische Leistungen vergeben, die einen queeren-feministischen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Für die Lust*awards werden ausschließlich Kurzfilme berücksichtigt, die beim Festival eingereicht wurden.

Award Kategorien:

  • Best Heidilicious Short
  • Best Porn Short
  • Best International Competition Short

Die Preisverleihung findet am Sonntag, 12. September, um 16.00 Uhr im Stadtkino statt. Im Anschluss werden die preisgekrönten Kurzfilme gezeigt. Zusätzlich wird ein Publikumspreis in allen Kategorien vergeben, der es den Zuschauer*innen ermöglicht, ihre Favoriten auszuzeichnen.

Olivia Schenker

Olivia Schenker (she/her)

Ist eine Fotografin, Videografin und Grafikdesignerin, die 1993 in der Schweiz geboren wurde. Sie schloss 2018 ihr Studium an der ECAL (Ecole Cantonale d’Art de Lausanne) ab und unterrichtet dort nun Video. Sie ist Mitbegründerin von Oil Productions, einem Kollektiv, das aus dem Wunsch heraus entstanden ist, ethische, queere und experimentelle X-rated-Inhalte zu schaffen. Zwischen 2021 und 2023 nahm sie als Filmprogrammiererin und Videomanagerin am FdS (Festival artistique des affects, des genres et des sexualités) teil.

Kilian Feusi

Kilian Feusi (he/him)

Lebt in der Schweiz und hat an der Hochschule Luzern – Design, Film und Kunst Animation studiert. Sein Film PIPES wurde auf zahlreichen Festivals gezeigt, darunter das Sundance Film Festival und das Internationale Animationsfilmfestival Annecy, und hat zahlreiche Preise gewonnen. Er arbeitet als freiberuflicher Filmemacher, Animator und Sounddesigner.

Angela Addo

Angela Addo (they/she)

Angela Addo, the musician and DJ from Lucerne is not only on stage or behind the decks. They are also politically vocal for queer-feminist view points and dismantle racism and discrimination. Angela is an educator who inspires others not only to improve themselves but also to take positive action. Among other things they create parties like the STFU in Lucerne where marginalized voices are uplifted and can thrive.

Team

Vorstand

  • Alessandra Widmer
  • Gin Burri
  • Michelle Nüssli

Geschäftsleitung

  • Michelle Nüssli

Künstlerische Leitung

  • Gin Burri

Selektion Langfilme

  • Gin Burri

Selektion Kurzfilme

  • Gin Burri
  • Tania Palladino
  • Ivan Yaher
  • Katharina Beck
  • Gray Wiedmer
  • Nicole Asis

Medien & Kommunikation

  • Michelle Nüssli
  • Andrea Zaccuri
  • Alessandra Puricelli

Produktion & Rahmenprogramm

  • Alessandra Widmer
  • Guilherme Bezzera
  • Sou Bouy Löw
  • Eva Maria Knüsel

Lust*art

  • Alessandra Leta
  • Gin Burri
  • Pietro Vitali

Buchhaltung

  • Michelle Nüssli

Filmtechnik & Filmmanagment

  • Toby Voss
  • Gray Wiedmer

Mitglieder

Möchtest du das Lust*streifen Film Festival Basel unterstützen? Werde Mitglied und profitiere von unserer persönlichen Einladung zur Eröffnungsvorführung jeder Lust*streifen-Ausgabe und erhalte tolle Goodies!

Der gemeinnützige Verein Lust*streifen Film Festival Basel hat sich der kulturpolitischen Aufgabe verschrieben, die queere feministische Film- und Kulturszene in Basel und der Schweiz zu fördern. Das Hauptziel des Vereins ist es, die Vielfalt und Toleranz in der Gesellschaft zu stärken und damit queere Lebensweisen zu fördern und sichtbar zu machen. Lust*streifen verfolgt keine kommerziellen Ziele und strebt keinen Gewinn an. Es ist politisch und konfessionell neutral und unabhängig.

Als Mitglied werdest du zur Eröffnungsvorführung eingeladen und erhaltest tolle Goodies. Innerhalb des Vereins treffest du auf eine grosse Community, die aktiv Diskussionen und Vielfalt fördert und sich durch einen starken sozialen Zusammenhalt auszeichnet. Firmenmitglieder*innen und Organisationen profitieren zudem von reduzierten Sponsoring-Optionen.

Mitgliedsbeiträge
Jahresbeitrag: CHF 40
Reduzierter Beitrag (AHV/IV, Arbeitslose): CHF 20
Firmenmitglieder*innen und Organisationen können eine Mitgliedschaft über info@luststreifen.com beantragen.